Abschlusskonzert ZusammenSpiel Musik 2023

Zuschauer und Passanten verfolgten am Sonntag, den 25. Juni das Open-Air Konzert auf dem Parkplatz der Musikschule.

Der Musikschulleiter Malte Klages begrüßte zu Beginn des Konzertes das Publikum. Die musikalische Eröffnung übernahm das ZusammenSpiel Musik-Orchester unter der Leitung von Virginie Allegret-Klages und Lena Schmidt mit gleich drei Beiträgen.

Die jungen Instrumentalisten des Nachmittags präsentierten ihr Können in zahlreichen Gruppenbeiträgen und zeigten das vielfältige Instrumentarium des Projektes. Mit von der Partie waren: Violine, Bratsche, Cello, Klarinette, Saxofon und Posaune. Unterstützt wurden sie von ihren Lehrkräften: Virginie Allegret-Klages, Manuel Avila, Larissa Degner, Andreas Dengel und Erika Umanez.

Besondern Mut bewiesen die Solisten des Konzertes: Kjell Stirtzel am Saxofon und Lukas Pendi auf der Posaune. Das Publikum belohnte sie mit einem langanhaltenden Applaus. Das Klarinetten- und Saxofonensemble der Musikschule, die „Kleine Vielharmonie“ unter der Leitung von Virginie Allegret-Klages begeisterte mit „Baby Elephant Walk“ von Henry Mancini. Der gemeinsame Auftritt der Instrumentalschüler mit dem Chor der ersten Klasse bildete unter dem herzlichen Beifall des Publikums den Abschluss des Konzertes.

Das Hessische Kultusministerium fördert seit dem Schuljahr 2016/2017 mit dem Landesprogramm ZusammenSpiel Musik Kooperationsvorhaben zwischen allgemeinbildenden Schulen und außerschulischen Kooperationspartnern, insbesondere öffentlichen Musikschulen. Im Rahmen des Projektes ZusammenSpiel Musik arbeitet die Musikschule Wolfhager Land e. V. seit vielen Jahren erfolgreich mit der Grundschule Wolfhagen zusammen. Die musikalische und organisatorische Leitung liegt in den Händen von Virginie Allegret-Klages seitens der Musikschule sowie von Lena Schmidt und Thekla Kuhaupt seitens der Grundschule.