Ludwig v. Beethoven: Ein Genie – viele Zahlen

Ludwig v. Beethoven (1770–1827) ist unumstritten einer der bekanntesten Komponisten überhaupt. Welcher Klavierschüler hat sich nicht an der berühmten Miniatur Für Elise versucht? Wer kennt nicht Freude schöner Götterfunken, den Schlusschor aus Beethovens 9. Sinfonie, die heutige Europahymne? Im Beethovenjahr, anlässlich seines 250. Geburtstages, begegnet uns der Komponist auf Schritt und Tritt. Hier erfahren Sie noch mehr Kurioses über das […]

Weiterlesen

Die Italiener nennen es „la Corona“

Corona ist das lateinische Wort für Krone oder Kranz. Heute steht Corona vor allem für einen neuartigen Virus, der seit Monaten die ganze Welt in Atem hält. Der Begriff „Corona“ ist aber viel älter. Bereits im Jahr 1732 definierte der Komponist und Musikwissenschaftler Johann Gottfried Walther in seinem „Musikalischen Lexikon“: „Corona, oder Coronata, also wird von den Italiänern dieses Zeichen […]

Weiterlesen