Mit Musik die Sorgen vergessen

In der Wochenendausgabe der HNA vom 24. / 25. Oktober 2020 lesen Sie, wie Lehrer und Schüler der Musikschule Wolfhager Land die Herausforderungen eines Lockdowns im Musikschulbetrieb gemeistert haben und wie sie heute einen qualifizierten Unterricht unter Coronabedingungen sichern. Der Reporter der HNA, Sascha Hoffmann, führte mit unserer Lehrerin, Frau Klaudia Piecha, ein ausführliches Interview.

Weiterlesen

JUNGE Philharmonie NORDHESSEN pausiert

Corona durchkreuzt unsere Pläne. Immer und überall. Im Privaten wie im Beruflichen. So musste in den vergangenen Monaten der gewohnte Musikschulalltag umgekrempelt und neu organisiert werden. Viele Sonderveranstaltungen, wie Schülervorspiele und –konzerte, wurden abgesagt oder verschoben. Auch die traditionelle Probefahrt der JUNGEN Philharmonie NORDHESSEN. Im neunten Jahr seit der Gründung sollte es endlich in die Hauptstadt, nach Berlin, gehen. Die […]

Weiterlesen

Ludwig v. Beethoven: Ein Genie – viele Zahlen

Ludwig v. Beethoven (1770–1827) ist unumstritten einer der bekanntesten Komponisten überhaupt. Welcher Klavierschüler hat sich nicht an der berühmten Miniatur Für Elise versucht? Wer kennt nicht Freude schöner Götterfunken, den Schlusschor aus Beethovens 9. Sinfonie, die heutige Europahymne? Im Beethovenjahr, anlässlich seines 250. Geburtstages, begegnet uns der Komponist auf Schritt und Tritt. Hier erfahren Sie noch mehr Kurioses über das […]

Weiterlesen

Junge Philharmonie trotz(t) Corona!

Wie kann motivierende, gemeinschaftsstiftende und gleichzeitig qualitativ wertvolle Orchesterarbeit trotz der zahlreichen Schutzmaßnahmen aufgrund der momentanen Corona-Situation stattfinden? Diese Frage stellte sich die Leiterin der Jungen Philharmonie Wolfhagen, Klaudia Piecha. Die Antwort ist denkbar einfach: Effektive Arbeit in kleinen Gruppen und motivierende Tuttiproben müssen sich abwechseln und ergänzen. Nach wenigen Absprachen und Telefonaten war alles organisiert: In den zwei größten […]

Weiterlesen