Musiker werden in der Pandemie

Seit über einem Jahr kämpft die Welt gegen eine bis dato nicht da gewesene Pandemie. Wir leben, lernen und arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Wir kämpfen uns von einem Lockdown zum anderen. Vieles bleibt auf der Strecke: große Familienfeiern und kleine Umarmungen, Konzert-, Theater- und Kinobesuche, ein ausgedehnter Skiurlaub und ein entspanntes Wellnesswochenende. Aber wir machen das Beste draus! Unser Leben […]

Weiterlesen

Das Instrument des Jahres 2021: Die Orgel

Seit 2008 wird von den Landesmusikräten in Deutschland das „Instrument des Jahres“ gekürt. In diesem Jahr nimmt die Orgel, als erstes Tasteninstrument, diesen Platz an. Deutschland zählt seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Ländern des Orgelbaus und der Orgelmusik. Deswegen wurde die deutsche Orgellandschaft 2017 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Im „Jahr der Orgel“ wollen wir gemeinsam […]

Weiterlesen

Guiseppe Verdi: Komponist, Nationalheld und …

Guiseppe Verdi (1813-1901) ist heute unumstritten einer der bekanntesten Opernkomponisten. Sein Weg auf den Olymp der Musikgeschichte war aber steinig und von vielen Rückschlägen begleitet. Heute, 120 Jahre nach seinem Tod, ist er weltweit bekannt, besonders durch seinen berühmten Gefangenenchor „Va, pensiero, sull‘ ali dorate… aus der Oper „Nabucco“. Erfahren sie Spannendes über den italienischen Komponisten Guiseppe Verdi: In der […]

Weiterlesen

Winterliche Hausmusik

Die Winterzeit, insbesondere die Advents- und Weihnachtszeit, bieten traditionell Kindern und Jugendlichen viele Musizier- und Auftrittsmöglichkeiten an. Auch die Schüler der Musikschule Wolfhager Land beteiligen sich Jahr für Jahr bei diversen musikalischen Aktivitäten in der Region. Ob die zahlreichen Adventsfeiern verschiedener Vereine, das weihnachtliche Musizieren in den Wolfhager Seniorenheimen, der musikalische Adventskalender der Stadt Wolfhagen oder das traditionelle Weihnachtskonzert des […]

Weiterlesen

Mit Musik die Sorgen vergessen

In der Wochenendausgabe der HNA vom 24. / 25. Oktober 2020 lesen Sie, wie Lehrer und Schüler der Musikschule Wolfhager Land die Herausforderungen eines Lockdowns im Musikschulbetrieb gemeistert haben und wie sie heute einen qualifizierten Unterricht unter Coronabedingungen sichern. Der Reporter der HNA, Sascha Hoffmann, führte mit unserer Lehrerin, Frau Klaudia Piecha, ein ausführliches Interview.

Weiterlesen

Neuer Musikgarten-Kurs startet in Kürze

Ein neuer Musikgarten-Kurs für Kinder im Alter von ca. 2,5 Jahren startet in Kürze in den Räumen der Musikschule. Der Kurs ist als Eltern-Kind-Musikgruppe angelegt und setzt die Teilnahme eines erwachsenen Partners voraus. So lernen die Eltern, wie sie über den Unterricht hinaus auch zu Hause mit ihren Kindern spielerisch Musik erfahren können. Der Kurs dauert in der Regel 1 […]

Weiterlesen

Neues Musikschuljahr

Nach der Sommerpause startete der Musikschulunterricht am Montag, den 17. August 2020 wieder. Fast alle Unterrichtsfächer konnten in gewohnter Weise wieder aufgenommen werden. Einzelheiten erfragen Sie bitte in unserem Musikschulbüro. Damit alle Abläufe reibungslos fonktionieren, beachten Sie  bitte unsere Hygienvorschriften. Wir haben die Sommerpause  genutzt, um unseren Internetauftritt neu zu gestalten. Stöbern Sie in unserem Unterrichtsangebot. Hier finden Sie bestimmt […]

Weiterlesen

Das Instrument des Jahres – die Violine

Die Violine spielt die erste Geige, nicht nur im Orchester, sondern auch im Streichquartett. Sie ist eine zentrale Figur in der klassischen Musik und auch in fast allen anderen Musikgattungen zu Hause. Und deswegen ist sie von der Konferenz der Landesmusikräte zum Instrument des Jahres 2020 gewählt worden. Die Violine tauchte zum ersten Mal im Jahr 1523 in Turin auf. Sie […]

Weiterlesen

Orchesterfahrt nach Zabrze (Polen)

Die Junge Philharmonie Nordhessen war vom 6. bis 12. Oktober 2019 auf Orchesterfahrt in Polen um sich auf die drei Konzerte in Homberg, Kassel und Wolfhagen vorzubereiten. Tagesausflug nach Krakau Am Mittwoch stand ein Tagesausflug nach Krakau auf dem Programm. Mit einer Stadtführerin wurden die Burg Wawel und die Altstadt erkundet. Der Höhepunkt war der imposante Marktplatz Rynek Glówny mit […]

Weiterlesen