Star-Wars-Suite erklingt in der Kulturhalle

Pressemitteilung – Wolfhagen, den 21.10.2025 Wolfhagen – 40 junge Musikerinnen und Musiker aus Wolfhagen, aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Kassel präsentieren am Samstag, 25. Oktober, ab 17:00 Uhr in der Wolfhager Kulturhalle die Star-Wars-Suite des berühmten Filmkomponisten John Williams sowie die Ouvertüren zu „Die Zauberflöte“ und „Die Fledermaus“. Erarbeitet haben die Musiker die Stücke bei einer fünftägigen Probenfahrt in der Landesmusikakademie […]

Weiterlesen

Konzert „ZusammenSpiel Musik“

Das diesjährige Konzert „ZusammenSpiel Musik“ der Kooperation mit der Grundschule Wolfhagen findet statt am: Sonntag, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr, Musikschulparkplatz. Es spielen die Klassen von Larissa Degner, Heorhii Pavlov, Erika Umanez, Yun Zhao, Kathryn Freiboth-Münch und Virginie Allegret-Klages, das ZSM-Orchester, der Chor der Erstklässler, die „Kleine Vielharmonie“, das Klarinettenensemble und das Streichorchester. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen

Das Instrument des Jahres 2024: Die Tuba

Die Landesmusikräte küren seit 2008 jedes Jahr gemeinsam ein Instrument des Jahres.  Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Sie ist, nach dem Horn 2015, der Posaune 2011 und der Trompete 2009, bereits das vierte Blechblasinstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. Die Tuba ist das tiefste Blech. Die ersten Tuben wurden in Berlin um 1835 kurz nach […]

Weiterlesen

Neue Entgeltordnung ab 01.04.2023

Seit 2011 konnten wir die Entgelte für den Unterricht an der Musikschule Wolfhager Land unverändert halten. Leider mussten wir jetzt eine Neuberechnung der Unterrichtsentgelte vornehmen, nachdem in den letzten Jahren die Kosten allgemein stark gestiegen sind und dringend die Vergütungen im Personalbereich angepasst werden müssen, um weiterhin qualifiziertes Personal an die Musikschule binden zu können. Wir freuen uns sehr, dass […]

Weiterlesen

ZusammenSpiel Musik: Paten und Förderer gefunden

Musikschule Wolfhager Land findet Sponsoren für Grundschulkinder Die Teilnahme an dem Projekt „ZusammenSpiel Musik“ der Musikschule Wolfhager Land scheitert bei vielen Familien jedes Jahr an den Kosten. Aus diesem Grund hatte die Musikschule in dem HNA-Artikel vom 20. Juli 2021 nach Paten gesucht. Die Suche war sehr erfolgreich und Patenschaften wurden für alle Kinder ohne entsprechenden finanziellen Hintergrund gefunden. Die […]

Weiterlesen

Imagefilm: Musikschulen des Landkreises

Um das musikalische Ausbildungsangebot des Landkreises Kassel der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, produzierten die fünf Musikschulen der Region einen Imagefilm. Schauen Sie rein und informieren Sie sich über das Musikschulleben. Egal ob alleine oder gemeinsam mit anderen in einem Ensemble – die VdM-Musikschulen des Landkreises haben für jeden das richtige Unterrichtsangebot! Genaue Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Musikschule […]

Weiterlesen

Im Dienst der Querflöte: Ulrike Dietrich

Fast drei Jahrzehnte gehörte Ulrike Dietrich v. Siebenstern dem Lehrerkollegium der Musikschule Wolfhager Land an. Sie unterrichtete an dem Standort Wolfhagen u. a. die Fächer Querflöte und Klavier, leitete ein Querflötenensemble sowie das Sinfonieorchester der Musikschule – die Junge Philharmonie Wolfhagen. Ihre pädagogische Arbeit war von der Liebe zum Instrument und der Faszination über die Welt der Musik geprägt. Ihr großes […]

Weiterlesen

Ein musikalisches Urgestein: Cordula Haake

Mehr als drei Jahrzehnte gehörte Cordula Haake dem Lehrerkollegium der Musikschule Wolfhager Land an. Am Standort Naumburg unterrichtete sie Blockflöte und Musikalische Früherziehung. Außerdem leitete sie mit großem Engagement ein Blockflötenensemble. Neben dem regelmäßigen Unterricht legte sie den Schwerpunkt auf die Durchführung fachübergreifender Projekte. So kamen u. a. Peter und der Wolf, Max und Moritz und The Fairy Queen zur Aufführung. […]

Weiterlesen

Wiederaufnahme des Unterrichts am Montag, den 4. Mai 2020

Seit Montag, den 4. Mai 2020 findet der reguläre Unterricht an der Musikschule Wolfhager Land nach der coronabedingten Pause zu den gewohnten Unterrichtszeiten wieder statt. Die Ensembles arbeiten nach Absprache mit den Fachlehrern. Die Musikalische Früherziehung in den Kindergärten muss bis zum Ende der Sommerferien leider pausieren. Damit alle Abläufe reibungslos ablaufen, beachten Sie  bitte unsere Hygienvorschriften. Das Sekretariat der […]

Weiterlesen