Adventskonzert in der Karlskirche Kassel

Am Samstag, den 16. Dezember spielten Schülerinnen und Schüler der Celloklasse von Erika Umanez in der Karlskirche in Kassel. Auf dem Programm standen sowohl Stücke wie „Joy To The World“, als auch traditionelle Stücke wie „Got Rest You Merry, Gentlemen“ (aus England), „Gloria (Engel lassen laut erschallen)“ (aus Frankreich) und „Carol of the Bells“ (Mykola Leontovich, aus der Ukraine).

Weiterlesen

Wolfhager Gewölbekellernacht 2023

Besucher hatten nach dreijähriger Pause wieder die Gelegenheit die Wolfhager Innenstadt aus ungewöhnlicher Perspektive zu Erleben. Sie konnten sich durch Künstler in besonderem Ambiente unterhalten lassen. Die von der evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen veranstaltete Gewölbekellernacht bot Unterhaltung und Musik an 15 Orten an. Zu diesem Anlass wurden Türen und Keller geöffnet. Zu den Veranstaltungsorten gehörten auch der Dachboden des früheren Dekanats […]

Weiterlesen

Einweihung des Hans-Staden-Pfades

Der Hans-Staden-Pfad erinnert mit Reliefdarstellungen an verschiedenen Stationen aus dem Leben Hans Stadens. Die Reliefs stammen von der Künstlerin Karin Bohrmann-Roth aus Grebenstein. Am Wochenende wurden die letzten beiden Reliefs des Hans-Staden-Pfades enthüllt. Hans Staden (Moritz Wilms, Viesebeck) überreichte persönlich sein Werk „Wahrhaftige Historia“ (1557) Landrat Andreas Siebert. Für den ehemaligen Bürgermeister Giselher Dietrich und die Hans-Staden-Stiftung ist mit der […]

Weiterlesen

Neue Entgeltordnung ab 01.04.2023

Seit 2011 konnten wir die Entgelte für den Unterricht an der Musikschule Wolfhager Land unverändert halten. Leider mussten wir jetzt eine Neuberechnung der Unterrichtsentgelte vornehmen, nachdem in den letzten Jahren die Kosten allgemein stark gestiegen sind und dringend die Vergütungen im Personalbereich angepasst werden müssen, um weiterhin qualifiziertes Personal an die Musikschule binden zu können. Wir freuen uns sehr, dass […]

Weiterlesen

ZusammenSpiel Musik: Paten und Förderer gefunden

Musikschule Wolfhager Land findet Sponsoren für Grundschulkinder Die Teilnahme an dem Projekt „ZusammenSpiel Musik“ der Musikschule Wolfhager Land scheitert bei vielen Familien jedes Jahr an den Kosten. Aus diesem Grund hatte die Musikschule in dem HNA-Artikel vom 20. Juli 2021 nach Paten gesucht. Die Suche war sehr erfolgreich und Patenschaften wurden für alle Kinder ohne entsprechenden finanziellen Hintergrund gefunden. Die […]

Weiterlesen

Musikalischer Abschied in der CBS in Bad Emstal

Ein ungewöhnliches Schuljahr ging mit drei Abschlussfeiern der Schulabgänger der CBS in Bad Emstal-Sand zu Ende. Wie im vergangenen Jahr wurden sie, unter Pandemiebedingungen und unter Einhaltung erforderlicher Hygienemaßnahmen, von Ensembles der Musikschule Wolfhager Land musikalisch mitgestaltet. Das Violinensemble quattro corde in der Besetzung Tina-Marie Hübel, Felix Wagner und Noah Siebert musizierte gleich bei zwei Festakten. Auf dem Programm stand […]

Weiterlesen

Imagefilm: Musikschulen des Landkreises

Um das musikalische Ausbildungsangebot des Landkreises Kassel der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, produzierten die fünf Musikschulen der Region einen Imagefilm. Schauen Sie rein und informieren Sie sich über das Musikschulleben. Egal ob alleine oder gemeinsam mit anderen in einem Ensemble – die VdM-Musikschulen des Landkreises haben für jeden das richtige Unterrichtsangebot! Genaue Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Musikschule […]

Weiterlesen

Blockflötenmusik zum Genießen

Eine Woche vor dem Ende des Schuljahres, am Freitag, den 9. Juli 2021, luden die Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklasse von Christine Stoffel zu einem besonderen Vorspiel ein. Geplant war eine entspannte Open-Air-Veranstaltung auf der Grünfläche vor dem Musikschulgebäude. Der Wettergott spielte aber leider nicht mit und das Konzert musste kurzerhand in den Konzertsaal der Musikschule verlegt werden. Offene Fester […]

Weiterlesen

Musiker werden in der Pandemie

Seit über einem Jahr kämpft die Welt gegen eine bis dato nicht da gewesene Pandemie. Wir leben, lernen und arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Wir kämpfen uns von einem Lockdown zum anderen. Vieles bleibt auf der Strecke: große Familienfeiern und kleine Umarmungen, Konzert-, Theater- und Kinobesuche, ein ausgedehnter Skiurlaub und ein entspanntes Wellnesswochenende. Aber wir machen das Beste draus! Unser Leben […]

Weiterlesen

Das Instrument des Jahres 2021: Die Orgel

Seit 2008 wird von den Landesmusikräten in Deutschland das „Instrument des Jahres“ gekürt. In diesem Jahr nimmt die Orgel, als erstes Tasteninstrument, diesen Platz an. Deutschland zählt seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Ländern des Orgelbaus und der Orgelmusik. Deswegen wurde die deutsche Orgellandschaft 2017 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Im „Jahr der Orgel“ wollen wir gemeinsam […]

Weiterlesen
1 2 3