Öffentliche Open Air Proben

Zum Abschluss des Schuljahres luden gleich zwei Ensembles der Musikschule Wolfhager Land zu öffentlichen Open Air Proben ein. So fand in der letzten Schulwoche die Probe der JungenPhilharmonieWolfhagen auf dem Musikschulparkplatz.   Und am letzten Schultag verlegte das Streichensemble der Musikschule, die WolfhagerLandStreicher, ihre Probe auf den Musikschulparkplatz.   An beiden Tagen spielte der Wettergott mit, sodass alle auf ihre […]

Weiterlesen

Musikalische Abschlussfeiern
in der Christine-Brückner-Schule in Bad Emstal-Sand

Ensembles der Musikschule Wolfhager Land gestalteten die Abschlussfeiern der Schulabgänger der Christine-Brückner-Schule in Bad Emstal-Sand musikalisch mit. Das Violinensemble quattro corde in der Besetzung Tina-Marie Hübel, Sabrina Fierescu und Felix Wagner musizierte mit ihrer Lehrerin, Klaudia Piecha bei zwei Festakten. Auf dem Programm standen Evergreens der Filmmusik: ein Medley aus Der Herr der Ringe und die Titelmelodie aus Der Zauberer […]

Weiterlesen

Wiederaufnahme des Unterrichts am Montag, den 4. Mai 2020

Seit Montag, den 4. Mai 2020 findet der reguläre Unterricht an der Musikschule Wolfhager Land nach der coronabedingten Pause zu den gewohnten Unterrichtszeiten wieder statt. Die Ensembles arbeiten nach Absprache mit den Fachlehrern. Die Musikalische Früherziehung in den Kindergärten muss bis zum Ende der Sommerferien leider pausieren. Damit alle Abläufe reibungslos ablaufen, beachten Sie  bitte unsere Hygienvorschriften. Das Sekretariat der […]

Weiterlesen

HNA zu Gast in der Musikschule

Am Dienstag, den 4. Februar 2020 besuchte die Redakteurin der HNA, Frau Neubauer, die Probe der Jungen Philharmonie der Musikschule Wolfhager Land. Im Rahmen der HNA-Reihe „Menschen und Musik“ ist ein Porträit des Orchesters und seiner Leiterin, Frau Klaudia Piecha, erschienen. Pressespiegel

Weiterlesen

Neujahrsempfang Bad Emstal 2020

Am Freitag, den 31. Januar 2020 luden der Bürgermeister der Gemeinde Bad Emstal Stefan Frankfurth und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Wilfried Wehnes zum Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste sind in den Festsaal der VITOS-Klinik, Bad Emstal gekommen. Für Wilfried Wehnes war es gleichzeitig der letzte Amtsakt in seiner Funktion als Gemeindepolitiker. Nach 39 Jahren im Dienst verabschiedete er sich in den […]

Weiterlesen

Neujahrsempfang Wolfhagen 2020

Am Samstag, den 25. Januar 2020 luden der Wolfhager Bürgermeister Reinhard Schaake und der Stadtverordnetenvorsteher Burkhard Finke zum Neujahrsempfang der Stadt Wolfhagen in die Stadthalle statt. Musikalisch begleitet wurde der Empfang durch das Sinfonieorchester der Musikschule, die „Junge Philharmonie Wolfhagen“ sowie das Violinensemble  „quattro corde“ unter der Leitung von Klaudia Piecha.

Weiterlesen

Neujahrsempfang Zierenberg 2020

Am Sonntag, den 19. Januar 2020 luden der Zierenberger Bürgermeister Stefan Denn und der Stadtverordnetenvorsteher Rüdiger Germeroth zum Neujahrsempfang der Stadt Zierenberg in das Bürgerhaus ein. Zahlreiche Vertreter der ortsansässigen Vereine und Institutionen sowie interessierte Bürger sind der Einladung gefolgt. Musikalisch gestaltet wurde der Neujahrsempfang durch die Big Band der Musikschule Wolfhager Land unter der Leitung von Malte Klages.  Auf […]

Weiterlesen

Weihnachtskonzert des Landrates

Am Sonntag, den 22. Dezember 2019 um 17:00 Uhr musizierten Schülerinnen und Schüler der Musikschulen des Landkreises Kassel beim traditionellen Weihnachtskonzert des Landrates in der Klosterkirche Lippoldsberg in Wahlsburg. Die Musikschule Wolfhager Land  wurde durch die Junge Philharmonie Wolfhagen und ein Projektensemble vertreten. Auf dem Konzertprogramm standen: die Titelmusik aus dem Film Drei Haselnüsse für ein Aschenbrödel von Karel Svoboda, […]

Weiterlesen

Orchesterfahrt nach Zabrze (Polen)

Die Junge Philharmonie Nordhessen war vom 6. bis 12. Oktober 2019 auf Orchesterfahrt in Polen um sich auf die drei Konzerte in Homberg, Kassel und Wolfhagen vorzubereiten. Tagesausflug nach Krakau Am Mittwoch stand ein Tagesausflug nach Krakau auf dem Programm. Mit einer Stadtführerin wurden die Burg Wawel und die Altstadt erkundet. Der Höhepunkt war der imposante Marktplatz Rynek Glówny mit […]

Weiterlesen
1 3 4 5